Zum Hauptinhalt springen
  • Vertrauen und Umsatz steigern
  • Bezahlbarer Preis
  • Automatisch Bewertungen sammeln

Juristische Unterstützung Mustertext Widerrufsrecht/Berücksichtigungsfrist

Als Händler ist es wichtig, die Kunden klar über ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Rücksendungen zu informieren. Dies ist nicht nur für einen guten Kundenservice wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Im Folgenden erklären wir, wie das Widerrufsrecht funktioniert, was Sie in Ihrer Rückgabebelehrung mindestens angeben sollten, und stellen Mustertexte bereit, die Sie verwenden oder an Ihre Situation anpassen können.

Es ist verpflichtend, Ihre Kunden in Ihrem Webshop außerhalb der Allgemeinen Geschäftsbedingungen über das Widerrufsrecht (Rückgabebelehrung) zu informieren. Auch wenn für Ihre Produkte kein Widerrufsrecht gilt, muss dies erwähnt werden. Wenn Sie dies nicht tun, hat der Kunde mindestens 12 Monate nach dem Kauf Zeit, die Ware kostenlos zurückzugeben.

Das Minimum, das Sie in den Rückgabebedingungen erwähnen müssen, ist:

- Gilt das Widerrufsrecht? Für welche Produkte gilt es bzw. gilt es nicht?

- Wie kann der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben?

- Wann erlischt das Widerrufsrecht?

- Dass der gesamte Bestellbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Rückgabe erstattet wird (dies ist gesetzlich vorgeschrieben).

- Muss der Kunde die Rücksendekosten selbst tragen?

Um diese Bedingungen zu erfüllen, können Sie einfach den unten stehenden Standardtext in Ihren Webshop kopieren.

Standardtext Reflexion und Rückgabebedingungen

Sie können die folgenden Texte in Standardfällen verwenden, um Ihre Kunden auf die folgenden Aktionen hinzuweisen:

Rückgaberecht:
"Sie haben das Recht, Ihre Bestellung bis zu 14 Tage nach dem Tag des Eingangs ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Nach dem Widerruf haben Sie weitere 14 Tage Zeit, Ihr Produkt zurückzusenden. Sie erhalten dann eine Gutschrift über den vollen Bestellwert inklusive Versandkosten. Lediglich die Kosten für die Rücksendung von Ihrem Wohnort zum Geschäft gehen zu Ihren Lasten. Diese Kosten belaufen sich auf ca. 7,25 pro Paket, die genauen Preise entnehmen Sie bitte der Website Ihres Versandunternehmens. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wird die Ware mit allem gelieferten Zubehör und - wenn möglich - in ihrem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückgeschickt. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter UWEMAIL@uwwinkel.nl. Wir erstatten Ihnen dann innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Rücksendung den fälligen Betrag zurück, sofern das Produkt bereits in einwandfreiem Zustand bei uns eingetroffen ist. Sollte das Produkt beschädigt sein oder die Verpackung stärker beschädigt sein, als zum Ausprobieren des Produkts erforderlich, können wir diese Wertminderung des Produkts an Sie weitergeben. Behandeln Sie das Produkt also bitte sorgfältig und achten Sie darauf, dass es bei der Rücksendung ordnungsgemäß verpackt ist."
Umtausch von Produkten:
"Sie möchten Ihr Produkt umtauschen? Das ist überhaupt kein Problem. Sie können sich dazu an [E-MAILADRES] wenden. Allerdings müssen Sie die Kosten für die Rücksendung des Produkts tragen. "
Falsche Lieferadresse angegeben:
"Haben Sie
versehentlich
eine falsche Lieferadresse angegeben? Dann kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Wir werden dann noch versuchen, die Bestellung für Sie zu ändern."

Ausnahme bei der Anpassung

Sind Ihre Produkte ausgenommen, weil Sie nur Sonderanfertigungen verkaufen? Dann können Sie Ihren Kunden mit folgendem Text darauf hinweisen:

"Produkte, die Sie über diesen Online-Shop kaufen, werden nach der von Ihnen angegebenen Spezifikation angefertigt. Das Widerrufsrecht ist daher nicht anwendbar. Der Verkauf ist somit nach erfolgreicher Zahlung endgültig."

Ausnahme für versiegelte Produkte

Sie dürfen Produkte unter bestimmten Umständen versiegeln. Dazu gehören Produkte, die nach dem Öffnen aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können. Diese Produkte können zurückgegeben werden, solange das Siegel nicht gebrochen wurde:

"Bei Audio- und Videoaufzeichnungen, Computersoftware und Produkten, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, haben Sie das Recht, Ihre Bestellung bis zu 14 Tage nach dem Tag des Erhalts ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern die Versiegelung nicht aufgebrochen wurde. Wenn das Siegel gebrochen ist, ist Ihre Bestellung endgültig und kann nicht zurückgegeben werden. Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben Sie nach dem Widerruf noch 14 Tage Zeit, Ihr Produkt zurückzusenden. Sie erhalten dann eine Gutschrift über den vollen Bestellwert einschließlich der Versandkosten. Lediglich die Kosten für die Rücksendung von Ihrem Wohnort zum Geschäft gehen zu Ihren Lasten. Diese Kosten belaufen sich auf ca. 7,25 pro Paket, die genauen Preise entnehmen Sie bitte der Website Ihres Versandunternehmens. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wird die Ware mit allem gelieferten Zubehör und - wenn möglich - in ihrem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückgeschickt. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter UWEMAIL@uwwinkel.nl. Wir erstatten Ihnen dann innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Rücksendung den fälligen Betrag zurück, sofern das Produkt bereits in einwandfreiem Zustand bei uns eingetroffen ist. Sollte das Produkt beschädigt sein oder die Verpackung stärker beschädigt sein, als zum Ausprobieren des Produkts erforderlich, können wir diese Wertminderung des Produkts an Sie weitergeben. Behandeln Sie das Produkt also bitte sorgfältig und achten Sie darauf, dass es bei der Rücksendung ordnungsgemäß verpackt ist."

Ausnahme von der Haltbarkeitsdauer

Sind Ihre Produkte ausgenommen, weil sie nur eine kurze Haltbarkeitsdauer haben? Denken Sie zum Beispiel an frische Produkte. Dann können Sie Ihren Kunden mit folgendem Text darauf hinweisen:

"Produkte, die Sie in diesem Online-Shop kaufen, sind nur begrenzt haltbar und können daher nicht zurückgegeben werden. Das Widerrufsrecht ist daher nicht anwendbar. Der Verkauf ist somit nach erfolgreicher Zahlung endgültig."

Weisen Sie immer auf das Widerrufsrecht hin!

Es ist zwingend erforderlich, den Besucher auf seine Rechte hinzuweisen. Auch wenn das Widerrufsrecht nicht gilt, sollten Sie dies außerhalb der allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrem Webshop erwähnen! Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden

So einfach steigern Sie Ihre Conversion-Rate!

  • Mit ValuedShops wirkt Ihr Shop vertrauenswürdiger und professioneller.
  • Kunden treffen schneller Kaufentscheidungen und kehren eher zurück.
  • Geprüfte Kundenbewertungen und Gütesiegel schaffen mehr Umsatz.
  • Keine umsatzbasierten Preise – faire Pakete, mit denen Sie wachsen können.
  • In wenigen Minuten integriert und sofort einsatzbereit.

Wollen Sie das auch?

Jetzt starten